Zum Inhalt springen

Bereite deine Entwicklungsumgebung vor

Mach dich bereit, …

  • Installiere alle Tools, die du brauchst, um deine Astro-Website zu bauen

Du wirst die Kommandozeile (Terminal) benutzen, um dein Astro-Projekt zu erstellen und wichtige Befehle zum Erstellen, Entwickeln und Testen deiner Website auszuführen. Du kannst auf die Kommandozeile über ein lokales Terminalprogramm für dein Betriebssystem zugreifen. Gängige Anwendungen sind Terminal (MacOS/Linux), Eingabeaufforderung (Windows) und Termux (Android). Eine davon wird wahrscheinlich bereits auf deinem Gerät vorhanden sein.

Damit Astro auf deinem Computer läuft, solltest du Node.js installiert haben, Version v18.14.1 oder neuer.

Um zu überprüfen, ob du bereits eine kompatible Version installiert hast, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus:

Terminal-Fenster
node -v
// Beispiel-Ergebnis
v18.14.1

Wenn der Befehl eine Versionsnummer ergibt, die neuer als v18.14.1 ist, kannst du direkt loslegen!

Wenn der Befehl eine Fehlermeldung wie Command 'node' not found oder eine Versionsnummer älter als v18.14.1 zurückgibt, musst du eine kompatible Node.js-Version installieren.

Zusätzlich musst du einen Code-Editor herunterladen und installieren, um deinen Code zu schreiben.

  1. VS Code herunterladen und installieren oder einen anderen Code-Editor deiner Wahl.

Welches der Folgenden ist…

  1. Ein Code-Editor, um Änderungen an deinen Dokumenten oder ihrem Inhalt zu machen?

  2. Ein Online-Versionierungsdienst für dein Repository?

Eine Anwendung zum Ausführen von Befehlen?

Checkliste für die nächsten Schritte

Abschnitt betitelt Checkliste für die nächsten Schritte
  • FreeCodeCamp.org external — eine kostenlose Bildungswebsite mit vollständigen Lehrgängen oder kurzen Auffrischungskursen in HTML, CSS, JS und mehr.